{"id":549235,"date":"2024-11-05T17:35:32","date_gmt":"2024-11-05T17:35:32","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-en-iso-9241-143\/"},"modified":"2024-11-05T17:35:32","modified_gmt":"2024-11-05T17:35:32","slug":"din-en-iso-9241-143","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-en-iso-9241-143\/","title":{"rendered":"DIN EN ISO 9241-143"},"content":{"rendered":"

DIN EN ISO 9241-143 enth\u00e4lt Anforderungen an und Empfehlungen f\u00fcr die Gestaltung und Bewertung von Formulardialogen – bei denen der Benutzer auf einem "Formular" oder in einer durch das System bereitgestellten Dialogbox beschriftete Felder ausf\u00fcllt, Eingabewerte f\u00fcr diese ausw\u00e4hlt oder deren Inhalte \u00e4ndert. H\u00e4ufig generiert oder aktualisiert das System auf dieser Grundlage die mit dem Formular verkn\u00fcpften Daten. Die Formulareingaben erfolgen in der Regel \u00fcber die Tastatur (abgek\u00fcrzt oder in voller L\u00e4nge) oder durch Auswahl aus angebotenen Optionslisten. DIN EN ISO 9241-143 gilt f\u00fcr Formulardialoge, unabh\u00e4ngig von dem Modus, in dem sie erstellt werden (optisch, r\u00e4umlich, stimmlich). Ein gro\u00dfer Teil der Anleitung beruht jedoch auf einem Modell des optischen und r\u00e4umlichen Zusammenhangs. Dar\u00fcber hinaus legt DIN EN ISO 9241-143 die Anwendung von textfreien Verfahren f\u00fcr die Bereitstellung von Formulareintr\u00e4gen fest (z. B. Listenfelder) and erstreckt sich auf Dialogboxen, die Verfahren des Formulardialogs verwenden. Es wird eine Anleitung zur Auswahl und Gestaltung der f\u00fcr Formulardialoge relevanten Benutzungsschnittstellen Elemente gegeben. W\u00e4hrend Listen f\u00fcr die Eingabe von Formulardaten von DIN EN ISO 9241-143 behandelt werden, werden Men\u00fcs, die mit Listen vergleichbar sind; nicht in dieser Norm behandelt, sondern werden von ISO 9241 14 abgedeckt. Weiterhin behandelt die DIN EN ISO 9241-143 keine hardwarebezogenen Aspekte von Formulardialogen. Die Anforderungen und Empfehlungen von DIN EN ISO 9241-143 sind auf den gesamten Entwicklungsprozess (z. B. als Leitfaden f\u00fcr die Entwickler bei der Gestaltung, als Grundlage f\u00fcr die heuristische Bewertung, als Anleitung f\u00fcr die Pr\u00fcfung der Gebrauchstauglichkeit) und auf den Beschaffungsprozess anwendbar.*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 143: Formulardialoge<\/b><\/p>\n\n\n\n\n
Published By<\/td>\nPublication Date<\/td>\nNumber of Pages<\/td>\n<\/tr>\n
DIN<\/b><\/a><\/td>\n2012-06<\/td>\n117<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":549249,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[233,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-549235","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-13-180","7":"product_cat-din","9":"first","10":"instock","11":"sold-individually","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/549235","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/549249"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=549235"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=549235"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=549235"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}